Veranstaltungen 2023

Informationen zu Veranstaltungen
in Kiedrich

Veranstaltungen in 2023

unter Vorbehalt

VERANSTALTUNGEN DES VERKEHRS- UND GEWERBEVEREINS

04. März
Kräuterwanderung, 14 Uhr

17. März
Whiskytasting

5. März
Weinlagenwanderung, 13.30 Uhr

29. April
Kräuterwanderung: Der Frühling lockt…
Treffpunkt: Weinprobierstand 14 Uhr
Jetzt im Frühling strotzt die Natur nur so vor Kraft! Es gibt genug Wasser, die Sonne scheint oft über mehrere Stunden und die grünen Kraftwerke sind überall zu finden. Welche kann ich jetzt gut in meinen Speiseplan integrieren?

05. Mai
Benefizkonzert zugunsten des Chorstifts Kiedrich mit dem Blasorchester des Landespolizeiorchesters Hessen und den Kiedricher Chorbuben,
Basilica Minor, 19.30 Uhr

06. Mai
Kräuterworkshop, 14 Uhr

20. Mai
Mühlenwanderung, 11 Uhr

27. Mai
Suttonführung, 15 Uhr

03. Juni
Kräuterwanderung: Was blüht denn da?
Treffpunkt: Weinprobierstand 14 Uhr
Wir erkennen viele Pflanzen erst wenn sie blühen. Wir betrachten die Blüten, gehen auf besondere Merkmale und Erkennungsmerkmale der Pflanzenfamilien ein. Welche sind als hübsche essbare Dekoration zu verwenden? Welche sind für die Heilkunde von Bedeutung? Was sammel ich für meinen Tee und was ist beim trocknen und bevorraten zu beachten?

01. Juli
Kräuterworkshop, 14 Uhr

08. Juli
Suttonführung, 15 Uhr

15. Juli
Weinlagenwanderung, 13.30 Uhr

29. Juli
Ortsführung, Start Weinprobierstand, 15 Uhr

05. August
Ortsführung, Start Weinprobierstand, 15 Uhr

12. August
Kräuterwanderung: Kräuterbuschen und alte Bräuche
Treffpunkt: Lauftreffhütte (am Hahnwald) 14 Uhr
Es ist Hochsommer. Viele Pflanzen stehen schon fast am Ende ihrer Blütezeit und beginnen Früchte und Samen auszubilden. Nach altem Brauch werden jetzt die Kräuterbuschen gebunden, welche in Haus und Hof zum Schutz aufgehängt werden. Viele Kräuter lassen sich jetzt besonders gut zum trocknen für Tee und Räucherwerk sammeln. Wir sprechen über die alten Bräuche und Rituale.

26. August
Ortsführung, Start Weinprobierstand, 15 Uhr

16. September
Suttonführung, 15 Uhr

23. September
Weinlagenwanderung, 13.30 Uhr

07. Oktober
Kräuterwanderung: Der Herbst und Erntedank
Treffpunkt: Weinprobierstand 14 Uhr
Die Natur beginnt sich zurück zu ziehen. Die Blätter werden gelb oder rot, Früchte und Samen reifen aus. Die wilden Früchte enthalten alles für einen neuen Lebenszyklus. Welche können wir in der Küche oder als Heilmittel nutzen? Was ist beim sammeln zu beachten, wie respektieren wir den Kreislauf der Natur? Wie können wir dankbar sein?

04. November
Fackelwanderung, 17 Uhr

05. Dezember
Kiedrich schmückt den Weihnachtsbaum, 17 Uhr

09. Dezember
Kräuterwanderung: Natur im Winter und die Rauhnächte
Treffpunkt: Lauftreffhütte (am Hahnwald) 14 Uhr
Die Tage sind kürzer, es regnet und stürmt. Vielleicht gab es schon den ersten Schnee. Wie verbingen die Pflanzen den Winter? Was sind ihre Strategien? Und wofür ist das gut? Traditionell haben auch wir Menschen uns im Winter zurückgezogen. Wir sprechen über die Rauhnächte und deren Bedeutung.
_______________________________________

KCV-SPRUDELFUNKEN

28. Januar
1. Prunksitzung, Beginn 18.33 Uhr, Bürgerhaus

04. Februar
2. Prunksitzung, Beginn 18.33 Uhr, Bürgerhaus

05. Februar
Rheingauer Abend, Beginn 16.11 Uhr, Bürgerhaus

10. Februar
Showtanzfestival, Beginn 19.33 Uhr, Bürgerhaus

12. Februar
Kinderfastnacht, Beginn 15.11 Uhr, Bürgerhaus

16. Februar
Schnorrerfestival, Beginn 19.11 Uhr
Bürgerhaus, Gutsausschank Prinz, Gutsausschank Stassen, Gutsauschank Wibbes, Weingut Schüler-Katz

17. Februar
Männerballettfestival, Beginn 19.11 Uhr, Bürgerhaus

18. Februar
Helau trifft Alaaf, Beginn 20.11 Uhr, Bürgerhaus

19. Februar
Fastnachtsdisco, Beginn 21.11 Uhr, Bürgerhaus

20. Februar
Rosenmontagszug, Beginn 13.33 Uhr

16./17. September
KCV Heckewertschaft, Weingut Albus

20./21. Oktober
Kikeriki Theater: Die Watzmänner, Bürgerhaus

11. November
Kampagneneröffnung, Josef-Staab-Platz
_______________________________________

WEITERE VERANSTALTUNGEN

14. Januar
Christbaumsammlung durch die Jugendfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Kiedrich

16. Februar
Schnorrer Rallye
Im Weingut Schüler-Katz „Alte Schmiede“

23. Februar bis 13. Mai
Strausswirtschaft im Weingut Schüler-Katz „Alte Schmiede“
Donnerstag, Freitag und Samstag ab 16.00 Uhr

26. März, ab 11 Uhr
Wildschweinfest – vor der Halle Weingut Weil, nahe Weinprobierstand
SPD/OV-Kiedrich

01./02. April
Kiedricher WeinSteig
Infos unter: www.kiedricherweinsteig.de

30. April
Rock in den Mai mit Gear Down
Weingut Bur

01. Mai, 11-14 Uhr
Jazzfrühschoppen der FDP mit Jill Gaylord und ihren Jazz Jewels
Weingut Schüler-Katz „Alte Schmiede“

17.-22. Mai
Rieslingfest Josef-Staab-Platz
21.05. Mundartmatinee im Rahmen des Rieslingfestes

04. Juni, ab 11 Uhr
Champagnerfest – Josef-Staab-Platz
Freundschaftsbund Kiedrich-Hautvillers

07.-09. Juli
Kiedrich Wein und Genuss in 10 Kiedricher Winzerhöfen mit Live-Bands
Kiedricher Weinbauverein
Freitag und Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr

14.-16. Juli
Hoffest im Weingut Hans Prinz, täglich mit Live-Musik
Freitag ab 16 Uhr / Samstag und Sonntag ab 13 Uhr

02. September
Tag der offenen Tür – Freiwillige Feuerwehr Kiedrich

10. September, 13-17 Uhr
Förderkreis Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen
Tag des offenen Denkmals. „Talent Monument“
Workschau zu einem beinah verlorenen Denkmal
Förderkreis alte Schule, Schulstraße 2

10. September, 14-16 Uhr
Besichtigung Kleinstes Waagenmuseum Deutschlands
Oberstraße (vor Zehnthof)

23. September, 19 Uhr
6. Kiedricher Oktoberfest
Festzelt am Feuerwehrgerätehaus

03. Oktober, 10-15 Uhr
Hallenflohmarkt, Großer Saal Bürgerhaus
SPD/OV-Kiedrich

02. Dezember, ab 16 Uhr
Vorglühen am Glühweinstand – Josef-Staab-Platz
SPD/OV-Kiedrich

02./03. Dezember, 13-18 Uhr
Adventsverkostung mit Glühwein und Leckereien vom Grill
Weingut Hans Prinz

03. Dezember, ab 11 Uhr (1. Advent)
Adventsmarkt – Josef-Staab-Platz
SPD/OV-Kiedrich

17. Dezember, 16.30 Uhr
Adventskonzert in der Basilica Minor St. Valentin mit den Kiedricher Chorbuben